Restaurierung der Säulen und Pilaster mit Kapitell und Basis, Rekonstruktion der Bogenprofile, Einzelelemente - Eierstab und Kyma, Canalettogang
Kastengesims, als Säulenkapitell mit Zahnstab, Osthalle
Sockelgestaltung als Postament bestehend aus Sockelprofil, Würfel (Postamentkörper), Kehlleiste mit Perlstab und lesbischem Kyma, sowie die Plinthe als hängende Platte, darüber die attische Pilasterbasis, Cana
Restaurierung der Säulen und Pilaster mit Kapitell und Basis, Rekonstruktion der Bogenprofile, Einzelelemente - Eierstab und Kyma, Canalettogang

Gemäldegalerie „Alte Meister“ im Zwinger Dresden

News

Die Gemäldegalerie „Alte Meister“ befindet sich im Semperbau, dem von Gottfried Semper entworfenen nord-östlichen Flügel des Zwingers in Dresden. Durch Karl Moritz Haenel 1855 fertiggestellt, eröffnete die Sempergalerie am 25. September des Jahres ihre Pforten.

Nach der Zerstörung im 2.Weltkrieg wurde das Gebäude wieder aufgebaut und bei bereits laufender Ausstellung 1960 fertiggestellt. Eine weitere Sanierung gab es 1988–1992.

Nun ist eine umfassende Sanierung in 2 Bauabschnitten im Gange, bei der bautechnische und klimatische Probleme behoben werden sollen. Ebenso werden behindertengerechte Zugänge und Fluchtwege geschaffen. Der 1. Bauabschnitt wird von 2015 bis 2016 absolviert und umfasst die Arbeiten im südöstlichen Gebäudeteil.

Hier stehen wir als fachkundiges Stuckateurunternehmen dem Freistaat Sachsen in Vertretung durch den Eigenbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) zur Seite.

FAQ

Häufig gestellte Fragen. Für schnelle Antworten rund um Stuck und weissekunst.de